<
>
Von der flachen Genusswanderung bis hin zum anspruchsvollen Klettersteig. Das Salzburger Alpenvorland und die nahen Gebirgszüge bieten abwechslungsreiche Touren für Familien und ambitionierte Wanderer.
Gelebte Gastlichkeit seit
vielen Generationen...
Für Ihr Wohlbefinden...
Unser Haus liegt direkt am Jakobsweg zwischen Wien und Feldkirch. Quer durch Österreich ziehen sich die verschiedenen Abschnitte des "Camino" um sich schlussendlich in Innsbruck zu vereinen.
Gehen Sie ein Stück des Weges!
Jakobsweg Info
Kapuzinerberg
Einer der Salzburger Stadtberge. Vom ZIB/Sterneckkreuzung geht es über Stufen und einen Steig hinauf zum Franziskanerschlössl. Entlang des markierten Weges gelangt man zum Kapuziner-Kloster und hinunter zur Linzergasse.
ca. 2 km, 200 hm, auch für Kinder geeignet
Fuschlsee-Rundweg
Wohl eine der schönsten Wanderungen im Salzkammergut. Man spaziert meist direkt am Ufer des Fuschlsees entlang. Als Ausgangspunkt empfiehlt sich Fuschl am See. Von dort am besten dem markierten Wanderweg im Uhrzeigersinn folgen. An mehreren Stellen kann man ins Kühle Nass des glasklaren Sees eintauchen!
11 km, 80 hm, für Kinder geeignet
Gaisberg-Rundweg
Von der Zistelalm verläuft der gut beschilderte Weg meist flach rund um den Gaisberg.
5 km, 100 hm, für Kinder geeignet
auch mit Kinderwagen befahrbar
In die Plötz - Wasserfall und Mühlen
Diese Rundwanderung von Ebenau ausgehend führt durch eine sehenswerte Waldschlucht und hin zum Watzmannblick.
5 km, 150 hm, für größere Kinder geeignet
Tiefsteinklamm
Die romantische, sagenumwobene Tiefsteinklamm ist vom Schaudorf Schleedorf in ca. 20 Minuten zu erreichen.
3 km, 50 hm
für Kinder ein Erlebnis
Mönchsberg
Ein schöner Spaziergang über den Stadtberg. Starten Sie im Nonntal und steigen Sie hinauf zum Kloster. Schon hier zeigen sich neue Blicke auf die Stadt Salzburg. Weiter geht es vorbei an der Festung Hohensalzburg über den Panoramaweg bis zum Museum der Moderne. Nach der Überquerung lohnt sich eine Einkehr im Augustinerbräu in Müllen. Mehrere mögliche Wege führen zurück zum Ausgangspunkt.
4-5 km, 150 hm
Schober und Frauenkopf
Vom Parkplatz des Forsthaus Wartenfels führt ein markierter Weg vorbei an der Ruine Wartenfels hinauf zum Schober. Über teils ausgesetzte und abgesicherte Passagen geht es zum tollen Aussichtspunkt. Der Weg führt nach dem Gipfel leicht bergab und steigt zum "Nachbarn" - dem Fraunekopf wieder an. Folgt man der markierten Route gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt.
3 km, 400 hm, Trittsicherheit erforderlich
für Kinder ist nur der Anstieg bis zur Ruine geeignet!
Untersberg
Der Hausberg der Salzburger ist eine Herausforderung. Von Glanegg folgt man dem Doppler-Steig über hunderte Felsstufen durch teils ausgesetztes Gelände und schöne Almpassagen über das Zeppezauerhaus bis hinauf zum Geiereck. Im Abstieg nimmt man am besten den Reitsteig.
Absolute Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung für diese Tour!
10 km, 1.350 hm
Sparber
Vom Gasthof Kleefeld geht es über die Alm, über Wiesen und Steige bis zum Gipfelaufbau, der mit Leitern bezwungen wird.
6 km, 814 hm
Zwölferhörndl
Vom Parkplatz gegenüber der Talstation der Zwölferhornbahn führt der Weg vorbei am Gasthof Weisswand bis zur Sausteigalm. Über den Gratsteig geht es hinauf zum Elferkogel. Den Gipfel erreicht man über den Gratsteig.
10 km, 1.000 hm
für Kinder geeignet - aber lang!
Nockstein
Von der Volksschule Guggenthal führt der Wanderweg in Richtung Nockstein/Gaisberg. Der Gipfelaufschwung des markanten Nocksteins wird über Schutt, Schrofen und Felsen erstiegen. Wer möchte, kann die Wanderung mit dem Rundwanderweg verlängern.
5 km, 400 hm
für Kinder nur bei trockener Witterung geeignet
St. Gilgen nach St. Wolfgang
Auf dem Wallfahrerweg über den Falkenstein gelangt man von der Fürberg-Bucht in St. Gilgen bis St. Wolfgang. Der Weg führt vorbei an der Wolfgang- und Wunderwasser-Kapelle über den Falkensteinsattel hinab nach St. Wolfgang.
Zurück fahrt man am besten mit dem Linienschiff über den See.
9 km, 250 hm
für Kinder ein Erlebnis
Sie möchten sich nicht alleine auf den Weg machen
sondern auf einen erfahrenen Guide vertrauen?
Buchen Sie unseren Franz!
Als staatlich geprüfter Bergwanderführer, Bikeguide und Skileherer kennt er die Umgebung wie seine Westentasche und sorgt mit einer gut durch-dachten, professionell geplanten Tour für
wunderschöne Erlebnisse.
Sicherheit steht bei ihm an erster Stelle!
Er plant mit Ihnen Ihrer Wunschtour - bei einem gemütlichen Gespräch stellen Sie Ihre Wanderungen mit ihm zusammen. Vertrauen Sie auf seine langjährige Erfahrung und genießen Sie seine charmante, witzige Art bei Ihren Ausflügen.
mehr Info...
Landhotel Gschirnwirt**** - Familie Schinagl - Eugendorf bei Salzburg
5301 Eugendorf bei Salzburg - Alte Wiener Straße 49 - schinagl@gschirn.at - +43 6225 8229